Durch die Kraft deiner Stimme:
25-27.09.2018
Es konnte heute folgender Gehaltsabschluss für unsere Kolleginnen und Kollegen erreicht werden:
Eine Erhöhung aller Löhne und Gehälter sowie Zulagen von:
+ 2,6% für unsere Beamten und Angestellten nach der Dienstordnung
+ 2,8% für unsere KV Neu Mitarbeiter
Das Nachdienstgeld wird analog der prozentuellen Erhöhung pro Mitarbeitergruppe der letzten 3 Abschlüsse fixiert und schlägt sich wie folgt nieder:
+ 5,5 % für Beamte und Angestellte DO
+ 5,8 % für KV Neu Mitarbeiter
Der Kinderzuschuss von 15.- Euro pro Monat für max. 3 Kinder wird um ein weiteres Jahr verlängert, wobei der Deckel der Anspruchsberechtigten auf 2.200,– Euro Monatseinkommen erhöht wird.
Die Ernennungen werden auch im Jahr 2018 realisiert werden.
Das Verhandlungsteam der FCG im Zentralausschuss:
Manfred Wiedner, Andreas Schieder, Raimund Taschner und Andreas Soretz.
Ab 1. August können Post Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren post.sozial Essensbons auch in allen Nordsee Filialen in ganz Österreich bezahlen.
Anspruchsberechtigte MitarbeiterInnen erhalten die nächsten Essensbons in Höhe von 44 Euro Anfang August. Diese sind dann bis Ende September gültig.
Alle Annahmestellen sowie weitere Details zu den Essensbons
finden Sie hier: >Download Vertragspartner_Essensbons_Juli17
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hier findet ihr die Gehaltstabellen für 2017 zum Download.
Bei Fragen bin ich gerne Telefonisch unter 0664 624 1541 erreichbar.
Von 26.09-04.10.2016 besuche uns Manfred Wiedner mit seinem Team vom Zentralausschuss in Oberösterreich.
Hier gelangen sie zur Bildergalerie: Bilder
ERHÖHUNG UM 1,4 BZW. 1,5 PROZENT FÜR KV-Neu
AB 1. JULI 2016
Nach mehreren Verhandlungsrunden um eine Erhöhung der Kollektivvertragsgehälter, Beamtenbezüge und Sondervertragsgehälter wurde eine Einigung um 1,4 Prozent, sowie die Gehälter der KV Neu Mitarbeiter um 1,5 Prozent, beginnend mit 1. Juli 2016 erzielt!
Eventuelle Nebengebühren und Zulagen werden ebenfalls um 1,4 Prozent erhöht. Vollbeschäftigte MitarbeiterInnen, die dem KV-Neu unterliegen, erhalten zusätzlich eine Einmalzahlung von brutto 200 Euro, wenn das Dienstverhältnis vor dem 1. Jänner 2016 begonnen hat und keine Überzahlung über den KV-Lohn besteht.
Die Einmalzahlung wird für teilzeitbeschäftigte MitarbeiterInnen aliquot ausbezahlt.
Zusätzlich wird das Kindergeld für KV- Neu Mitarbeiter von 10,00 € auf 15,00 € erhöht. (Max. 2 Kinder)
Der von Christine Plietl (VPA 4020 Linz) veranstaltete Pensionsberatungstag im Verteilzentrum wurde regelrecht gestürmt-
So wurden weit über 50 persönliche Beratungen von Raimund Taschner als Pensionsexperte des Zentralausschusses mit Unterstützung von Maria Klima (ZA Post) und Dietmar Brückl vom Personalausschuss OÖ professionell durchgeführt.